Gibt es den Klimawandel wirklich?
Spätestens seit "Fridays for future" ist der Klimawandel in aller Munde und wird rege in der Öffentlichkeit und Politik diskutiert. Aber wie kommen Wissenschaftler überhaupt zu einer verlässlichen Aussage, dass es den Klimawandel gibt? In diesem Workshop erforschen Schüler/innen faktenbasiert diese Aussage. Sie suchen nach wissenschaftlichen Methoden sich beweisbar der Fragestellung zu nähern. Dabei nutzen sie echte Daten, erarbeiten sich selbst die Regressionsanalyse und nutzen Hypothesentest zur Validierung. Ziel ist es, kritisch und objektiv ein
sehr emotionsgeladenes Thema zu reflektieren.
Dauer: ab 6 Stunden (inkl. Mittagspause)
Inhalte: lineare Regressionsanalyse, Bestimmtheitsmaß, Hypothesentests
Vorwissen: Funktionsbegriff, Differentialrechnung, arithmetisches Mittel
Teilnehmer: Mathematikkurse der Oberstufe
Erstellt von: Maren Hattebuhr
Anmeldung: Termine können individuell über dieses Formular vereinbart werden.
Bildquelle: https://pixabay.com/de/illustrations/klimawandel-globale-erw%C3%A4rmung-klima-2063240/
Liste von Publikationen und Vorträgen zu diesem Modul:
-
Hattebuhr, M. und Frank, M.: Computergestützte mathematische Workshops für Oberstufenschüler/innen zum Thema Klimawandel. In Hans-Stefan Siller, Wolfgang Weigel & Jan Franz Wörler (Hrsg.), Beiträge zum Mathematikunterricht 2020 (S. 1515-1515) (poster, conference proceedings contribution). Münster: WTM-Verlag, 2020.
-
Hattebuhr, M.: Einblicke in die Klimaforschung - Perspektiven eines computergestützten mathematischen Projekttages für Oberstufenschüler*innen (Workshop Lehrerfortbildung), ISTRON, Berlin, 2019.
-
Hattebuhr, M.: Complex Modeling: Does climate change really exist? - Perspectives of a project day with high school students (Poster, Tagungsbandbeitrag), CERME, Utrecht Niederlanden, 2019.
-
Hattebuhr, M.: Computergestützte mathematische Workshops für Oberstufenschüler/innen zum Thema Klimawandel (Poster), Deutsche IPCC-Jahrestagung, Nauen/Berlin, 2019.
-
Hattebuhr, M.: Komplexe Modellierung: Trump gegen die Wissenschaft – Gibt es den Klimawandel wirklich? (Workshop Lehrerfortbildung), ISTRON, Würzburg, 2018.
-
Hattebuhr, M.: Complex modeling: Trump against Science – Does climate change really exist? (Präsentation), IAMIT, 2018.
-
Hattebuhr, M.: Komplexe Modellierung: Trump gegen die Wissenschaft – Gibt es den Klimawandel wirklich? (Vortrag, Tagungsbandbeitrag), GDMV, Paderborn, 2018.
Darüber hinaus wurde der Workshop mehrfach auf Lehrerfortbildungen und in Referendarsschulungen zum Thema mathematische Modellierung mit Schüler/innen als Best Practice-Beispiel eingesetzt.