Kurzübersicht
Dauer: ab 3 Stunden
Inhalte: Umgang mit Daten, zweistufige Zufallsexperimente, Klassifizierung
Vorwissen: relative und absolute Häufigkeiten, bedingte Wahrscheinlichkeiten, zweistufige Zufallsexperimente
Teilnehmer: Mathematikkurse ab Klasse 10
Erstellt von: Jonathan Kantz, Stephanie Hofmann
Anmeldung: Termine können individuell über dieses Formular vereinbart werden.
Wer kennt es nicht: Das Mailpostfach ist voll mit Spam Nachrichten aller Art. Diese unerwünschten Mails können mit Hilfe von Mathematik bereits automatisiert gefiltert werden. Dazu werden die eintreffenden Mails in zwei verschiedene Klassen Spam und Ham einsortiert. Im Workshop werden wir den Satz von Bayes kennen und nutzen lernen, um gemeinsam einen Spamfilter zu erstellen und mit realen Mails zu testen.